Bruni Quabach
Heilpraktikerin
Ayurvedapraxis Köln
Nonnenwerthstraße 18
50937 Köln (Sülz)
Die jeweils vermerkte Behandlungsdauer ist die jeweilige Massagezeit,
bitte planen Sie weitere ca. 45 Minuten für Ihren Aufenthalt ein.
Öl-Ganzkörpermassage - Abhyanga
Behandlungsdauer: 60 Minuten 80 €
Behandlungsdauer: 90 Minuten 120 €
Diese traditionelle Massageform vereinigt die Wirkungen der klassischen, westlichen Massage mit den entschlackenden Eigenschaften der medizinierten Öle. Die Haut wird mit warmem Öl übergossen und anschließend ausgestrichen. Ein Gefühl der inneren Vollkommenheit und Gelassenheit durchströmt alle Nervenzellen und Sinne. Die Abyhanga unterstützt, Ablagerungen (synthetische Nahrungsmittelzusätze, Medikamente, Freie Radikale, Schwermetalle) aus den Körperzellen und dem Bindegewebe zu entfernen. Die Auswahl der Öl-Rezepturen erfolgt individuell.
Gewürzpulver-Massage in Kombination mit einer
Öl-Ganzkörpermassage
Behandlungsdauer: 60 Minuten 85 €
Behandlungsdauer: 30 Minuten 40 €
Die sanft aktivierende Ganzkörper-Peeling-Massage bewirkt eine Anregung der Durchblutung und des Stoffwechsels und die Straffung des Gewebes. Die Versorgung und Reinigung des Gewebes wird so
verbessert, der Haut- und Zellstoffwechsel aktiviert und der Lymphfluss angeregt. Die Haut wird wunderbar weich und regeneriert. Die Gewürzmassage ist eine sehr wirkungsvolle Behandlung, die sich
u.a. auch gut zur Unterstützung während einer Diät, beim Fasten und als Cellulite-Behandlung eignet.
Zur Verwendung kommen Gewürz-/Kräutermischungen individuell abgestimmt auf die körperliche Konstitution und die gewünschte Wirkung.
Rücken
in Kombination mit einer Öl-Ganzkörpermassage
Behandlungsdauer: 60 Minuten 85 €
Über den Rücken verteilt befinden sich besondere Organ-Reflexzonen und Vitalpunkte (Marmapunkte). Über diese Mechanismen wirkt die Rücken-Honig-Massage stoffwechsel-anregend und durchblutungsfördernd und verbessert die Ausscheidung über die Poren und Nieren. Sie befreit den Organismus von Gewebsschlacken, Talg, Medikamentenrückständen, Umweltgiften, Schwermetallen, Nahrungsmittelrückständen, Salzen und klebrigem Schweiß. Durch die rhythmische Massage werden Schlacken aus dem Bindegewebe und Unterhautfettgewebe an die Hautoberfläche gezogen.
Indikationen:
Muskelverhärtungen im Rücken- und Schulterbereich
Bindegewebsschwäche und Neigung zu Lymphstauungen
Erkältungskrankheiten im Anfangsstadium
Rheumatoide Erkrankungen der Muskeln und Gelenke, Arthrose
Magen-Darm-Störungen
Ein- und Durchschlafstörungen
Unfähigkeit zu schwitzen
Fußmassage (Padabhyanga)
Behandlungsdauer: 60 Minuten 70 €
Behandlungsdauer: 30 Minuten 40 €
Die ayurvedische Fußmassage wird mit Ghee (Butterfett) ausgeführt. Füße, Waden und Knie werden mit filigranen Massagegriffen ausgestrichen und geknetet. Einerseits ist diese Behandlung purer Genuss, andererseits hat sie besondere Wirkungen, die darauf basieren, dass alle Körperorgane auf den Fußsohlen abgebildet sind: die Behandlung der wichtigsten Marmapunkte ist integriert.
Indikationen:
Fußmassage (Padabhyanga) kombiniert mit einer Kopf-Gesichts-Massage
Behandlungsdauer: 60 Minuten 80 €
Gesichtsmassage - Mukhabhyanga
Die Kopf- und Gesichtsmassage integriert die Behandlung der Marmapunkte im Gesichts- und Kopfbereich, sie wirkt harmonisierend auf das Nervensystem, die Sinnesorgane und entsprechende Organsysteme.
Kopfmassage
Diese tief entspannende Massage belebt die Kopfhaut, fördert die Schlafqualität, sie dient der inneren Stärkung und verbessert die Gedächtnisfunktionen.
Rückenmassage - Upanaha Sveda
Behandlungsdauer: 60 Minuten 80 €
Wirkungsvolle Massage mit Kräuterölen, die eine Wärme-/ Kräuterpastenpackung beinhaltet. Verspannungen und Blockaden des Rückens können gelöst werden, die Bandscheiben werden genährt und Rückenschmerzen entgegengewirkt. Der Rücken fühlt sich leicht, klar und gestärkt an.
Rückenmassage ohne Kräuterpastenpackung
Behandlungsdauer: 30 Minuten 40 €
Seidenhandschuh-Massage (Garshan)
Behandlungsdauer: 45 Minuten 60 €
Diese Massage bewirkt die Anregung des Stoffwechsels, sie kräftigt das Bindegewebe und verbessert die Durchblutung und den Stoffwechsel der Haut. Der Schlackenabtransport über die Lymphe wird dadurch erleichtert. Im Gegensatz zur herkömmlichen Massage mit Bürsten oder Jute- Handschuhen wird die Haut durch die Seidenhandschuhmassage nicht verletzt und damit nicht irritiert. Durch die Entfernung der Hautschüppchen ist die Haut jetzt besonders aufnahmefähig für pflegende Öle oder Cremes.
Indikationen:
Kreislaufbeschwerden
Diabetes Mellitus, Stoffwechselträgheit
Öl-Stirnguss (Shiro-dhara)
als therapeutische Behandlung sowie
als Wellness-Behandlung
Angebote siehe Manuelle Therapie